Effizienter Vergussauftrag als Alternative zum Nadeldispensen Mikrodosierung in der Elektronikindustrie kann helfen, die Lebensdauer einzelner Komponenten zu erhöhen. Glob Top Potting schützt beispielsweise empfindliche Komponenten, in der Regel Halbleiterchips, vor mechanischen Belastungen wie Vibrationen oder Temperaturschwankungen. Und hält sie auch vor äußeren Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit oder Korrosion geschützt. Es wird eine viskose Harzmatrix aufgebracht, meist ein Epoxidharzkleber. In einer aktuellen … weiterlesen
Dosieren von elektrisch leitfähigen Materialien
Herausforderungen beim Handling der hochgefüllten und abrasiven Stoffe Bei elektrisch leitfähigen Materialien handelt es sich um Dispersionen. Allgemein spricht man von elektrisch leitfähigen Klebstoffen, Silikonen oder auch Tinten. Die Materialien werden in verschiedene Bereiche unterteilt: Epoxidharze, Polyurethane, Silikone und Acrylate. Besonders Epoxidharze heben sich durch ihre Verarbeitungs- und Werkstoffeigenschaften hervor. Sie finden breite Anwendung in der Industrie. Die darin enthaltenen … weiterlesen
Große Erfolge auf der NEPCON NAGOYA 2018
preeflow-Händler SAN-EI TECH begeistert Messebesucher in Japan mit Mikrodispensern Der japanische preeflow-Händler SAN-EI TECH hat auf der NEPCON NAGOYA 2018, Asiens größter Fachmesse für Elektronikforschung, -entwicklung und Fertigungstechnologien, vom 05.-07. September 2018 ausgestellt. Am Messestand wurden zahlreiche preeflow-Produkte ausgestellt: Neben dem 1K-Dispenser eco-PEN wurde auch ein 2K-Dosiersystem bestehend aus eco-DUO inklusive Steuerung vorgestellt, was sich im Nachhinein als sehr erfolgreich … weiterlesen
Whitepaper: Mikrodosierung von Klebstoffen
Perfekte Dosierergebnisse im μl-Bereich dank Endloskolben-Prinzip Hochpräzise Ergebnisse in der Mikrodosierung von Klebstoffen sind eine Königsdisziplin in der Dosiertechnik. Um sich diese Krone aufsetzen zu können, muss eine ganze Reihe an Herausforderungen gemeistert werden. Denn: Klebstoffe werden immer komplexer und die Handhabung in automatischen Auftragungs- und Dosiersystemen herausfordernder. Härtezeiten werden kürzer, bzw. die Systeme reaktiver, um die Taktzeiten noch weiter … weiterlesen
Präzises Dosieren ermöglicht sauberes Arbeiten
Ordentliche Arbeitsplätze und exakte Dosierergebnisse für Franklin Electric Im tschechischen Produktionsstandort von Franklin Electric mussten Dosierprozesse optimiert werden. Die Mitarbeiter des international führenden Pumpenherstellers für Wasser und Kraftstoffe standen dabei vor einer besonderen Herausforderung: Die Materialverschwendung beim Aufbringungsprozess von UV-aushärtendem Klebstoff musste reduziert und auch die Arbeitsplätze dafür sauber gehalten werden. Die bisher verwendete Dosiereinheit arbeitete sehr ungenau. Das brachte … weiterlesen
Die Entwicklung eines Marktführers in der Mikrodosierung von Fluiden
Die Entwicklung eines Marktführers in der Mikrodosierung von Fluiden „Kleiner, präziser, wirtschaftlicher“ – so lautet die Devise der preeflow-Produkte. Seit fast schon 10 Jahren werden die Mikrodosierer weltweit in Dosieranwendungen integriert. Zeit, auf die Anfänge von preeflow zurück zu blicken und auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Thomas Diringer ist als Geschäftsfeldleiter seit 2008 von Anfang an für … weiterlesen
Premium Dosiernadeln als Verbrauchsmaterial bei preeflow
Ab jetzt zusätzlich ab Lager erhältlich: Hochwertige ½“ Standard Dosiernadeln, sowie konische und konisch schwarze Dosiernadeln für UV-Anwendungen Zusätzlich zum bestehenden Sortiment an Mischern und Super Präzisionsnadeln sind bei preeflow ab sofort auch ½“ Premium Dosiernadeln in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Die Qualität macht den Unterschied: Das gilt sowohl bei den Dosiersystemen, als auch bei benötigten Verbrauchsmaterialien wie Nadeln und Mischern. … weiterlesen
Verringerter Materialverbrauch für Elektrohersteller
Intertronics installierte mit Erfolg ein preeflow System zur Verbesserung der Auftragungsqualität und Produktion; und zur Reduzierung von Materialverschwendung bzw. für verringerten Materialverbrauch. Parkinson Harness Technology aus Boston (UK) fertigt maßgeschneiderte elektrische Produkte für Industrien wie das Baugewerbe, die Landwirtschaft, den Schienenverkehr und die Verteidigungsindustrie. Das Portfolio reicht von Kabelsträngen, Bedienpanelen, Netzteilen über Leiterplatten bis hin zur Regeltechnik hauptsächlich in der … weiterlesen
Qualität und Produktionsleistung durch automatisierte Dosierung gesteigert
Der Hersteller für Sicherungseinrichtungen GJD verbessert seine automatisierte Produktion: Automatisierte Dosierung mit den preeflow Mikrodispensern aus dem Hause ViscoTec GJD designt, produziert und vertreibt an seinem Standort in Heywood, Manchester, Überfall- und Einbruchmeldeanlagen. Einer von GJDs Verkaufsschlagern ist die Linie der Weißlicht- und Infrarot-LED Strahler, die vorrangig über die Marke Clarius® vermarktet wird. Hauptsächlich liegt die Verwendung in Sicherheitsanwendungen aber … weiterlesen